ESF Projekt IdeenCafé
Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose, Bedarfsgemeinschaften mit Kindern und Menschen mit Suchterkrankungen
Modul A Allgemeine Lebenswelt A.1 Zeitmanagement A.2 Haushalt A.3 Medien A.4 Mobilität A.5 Rechtliches Grundwissen A.6 Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen A.7 Schulprobleme A.8 SGB II, SGB VIII und SGB IX
|
Modul B Körper und Geist B.1 Angstbewältigung B.2 Ernährung B.3 Gemeinschaftsgarten B.4 Fitness
Modul C Sucht und Suchtgefährdung
Modul E Familienzusammenleben E.1 Erziehungshilfen |
Modul D Arbeitsmarkt und Berufsorientierung D.1 Berufliche Potenzialanalyse D.2 Bedienung eines PC, Grundlagen D.3 Vermittlung der aktuellen Standards für schriftliche Bewerbungsunterlagen D.4 Möglichkeiten der Arbeitssuche D.5 Kennenlernen regionaler Arbeitgeber D.6 Individuelle gemeinnützige Arbeit D.7 Nachbetreuungsaktivitäten
|
E.2 Kommunikation und Spiel am Nachmittag E.3 Schule-Beruf für Kinder/Jugendliche am Nachmittag
Modul F Modulares Berufliches Erprobungscenter F.1 Lager/Logistik/Verkauf F.2 Gastronomie/Küche F.3 Holz/Trockenbau F.4 Metall F.5 Farbe F.6 Gartenbau |
Start: | 01.02.2018 bis 31.07.2020, laufender Einstieg jeweils Montags möglich |
Teilnahmedauer: | 12 Monate, wöchentlich mindestens 1 Stunde; Fahrtkosten ÖPNV werden erstattet |
Ort: | Berliner Str. 10, 14712 Rathenow, im Ideen Café, kostenloser Verzehr von Kaffee, Tee, Kakao, Wasser, Apfelschorle und Gebäck bei Selbstbedienung in Café-Atmosphäre |

EUROPÄISCHE UNION Europäischer Sozialfonds


Kontakt IKW GmbH:
Frau Gabriele Schureck 03385-49970
Herr Ulf Hofmann 03385-499715
Website des Europäischen Sozialfonds: www.esf.brandenburg.de
Website der Europäischen Kommission: www.ec.europa.eu